… denn der erste Tausch 2013 steht vor der Tür. Und wie sehr es doch freut, jemand anderem nicht nur etwas Leckeres, sondern auch hübsch Verpacktes zu schenken.
Wir finden: man muß kein Stylist sein und auch kein Zauberer sein, um Küchengeschenke schön zu zieren:
Manchmal reicht auch schon einfaches Packpapier, ein schöner Papieranhänger. Mit Garn umwickeln und schon sieht das Geschenk fantastisch aus.
Wir möchten Euch heute gerne einen feinen Onlineshop für Garn & Mehr vorstellen.
Der heißt passenderweise auch Garn & Mehr(werdet Ihr jetzt bestimmt nicht mehr vergessen) und hier gibt es hübsche Baumwollbänder in 18 Farben. Hergestellt in Deutschland nach Oeko-Tex® Standard 100 und zusätzliche Spezialgarne mit Gold- und Silberfäden. Zum Basteln, Scrapbooking, handmade Dekorationen, Hochzeit, Geschenke, Geburtstage, Party-Buffets … und, und, und. Kurz: Tausend Möglichkeiten, dein Leben zu verschönern.
Auf dem zum Shop gehörenden Blog findet Ihr immer wieder neue Ideen, wie Ihr das Band effektvoll einsetzen könnt.
Wir freuen uns sehr, hier heute zwei tolle Geschenkboxen „Für Dich!“ mit 3 Bäcker-Garnrollen verlosen zu dürfen. Teilt uns doch einfach bis Dienstag, den 5.2.2013, 14 Uhr mit, wozu Ihr dieses Garn gerne benutzen werdet, wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen hierzu!
Euch toitoitoi und einen schönen Sonntag!
Wir sind wie Ihr voller Spannung auf die erste Tauschrunde 2013!
Clara, Jeanny und Rike
VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE REGE TEILNAHME, JUHU. JETZT BITTE NICHT MEHR KOMMENTIEREN. DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT.
Uiiii das ist ja ein toller Shop :-)
Das Garn würde ich benutzen um meine Leckereien bei meiner ersten Post aus meiner Küche Runde hübsch zu verpacken. Ich finde auch dass das einfach dazu gehört. So hübsch verpackt macht das ein Geschenk doch gleich viel hochwertiger :-)
Damit verpack ich sämtliche osterleckereien, die ich in meine heimat schicke und binde mit den bunten bändern weisse eier an meinen osterstrauch.
Im Moment benutze ich solche Garne am allerliebsten für Minigirlanden mit Papierstrohhalmen und Masking Tape <3
Oh, da mach ich gern mit…
Zum einem für meine Fimoanhänger und zum anderen für die superduper PAMK-Tauschereien…
Das wäre eine Gaudi…
Lg Alex
Hey ihr Lieben …
.. mit diesem tollen Garn-Set würde ich endlich mein Vorhaben in die Realität umsetzen!!
Ich würde eine Lampe für den anstehenden Geburtstag meiner Schwester basteln:
– Luftballon aufblasen
– Garn durch weissen Bastelkleber ziehen
– Garn um den Ballon wickeln
– warten .. dumdidum .. noch ein wenig mehr …
– wenn alles trocken und fest ist, Ballon platzen
– Lichterkette in die Garnkugel legen
– fertig!!!!
LG aus Luxemburg,
Fabienne :)
Sehr coole Idee!!
LG
Suse
ich glaube diese Idee werde ich dir klauen!:P
Moin Moin! Die Bänder sind toll und natürlich würde ich meine nächste PAMK damit verschönern! Aber auch ein kleines Windlicht damit bekleben! Einfach das Band ganz dicht um das Glas wickeln! Den Anfang und das Ende zb mit stylefix fixieren! Fertig! Ein schönes Wochenende! Lg caja
Hallo Ihr Lieben.
Packpapier ist meine liebste Wahl, wenns ums Einpacken geht. Und das verträgt definitiv Farbtupfer mit Garn, am liebsten in klassischem schwarz-weiß oder gold-natur.
Schönes Gewinnspiel und vielleicht habe ich ja endlich mal Glück ;)
Ich würde das Garn ganz klassisch zum Verpacken von Geschenken benutzen, aber hier kommen vielleicht noch ein paar kreative Ideen zur Inspiration.
Lieben Gruß
Daniela
Auf jeden Fall würde ich diese Garne für meinen ersten Post aus meiner Küche-Tausch verwenden! Aber auch für Osterschmuck und bunte Blumensträußchen (nicht mehr lange, dann wird es hier hoffentlich wieder blühen!) stelle ich mir das wunderbar vor :).
fantastisch!
Ich würde mit den Bändern ein Keks-Mobilee für meine Mutter zum Geburtstag Back-Basteln – man muss immer genau zwei Kekse Essen, sonst hängt das Ganze schief! :)
Oh wie hübsch! Ich würde das Garn zum Dekorieren und verpacken benutzen =). Bänder sind so toll und man kann so viel damit machen. Kleine Windlichter schmücken, Gebäck stielvoll verpacken und andere damit beglücken zum Beispiel!
Nun habe ich schon eine Idee für diverse Geschenkideen in nächster Zeit.;) Danke für den tollen Tip!
Ich habe noch Gewürze von meiner Chai-Tee-Selbermach-Aktion über und wollte gern kleine Teebeutel nähen. Die kommen dann bei einem Kuchengeschenk als i-Tüpfelchen dazu. Allein die Frage nach dem Garn hält mich noch auf.
Also drück ich mir jetzt selber mal die Daumen *ganzdolldrück*
Ein schönes Wochenende euch
Tobia von craftaliciousme.com
Ich würde dieses schöne Band nur für Freunde nutzen die es zu schätzen wissen–die anderen kriegen nur das einfache Kräuselband :)
Für selbstgemachte armbänder find ich die garne super…..Liebe grüße
Damit werden meine süßen Valentinstagsgrüße (Herzshortbread) für die Kollegen hübsch eingeschnürt und verpackt.
kommt drauf an…wenn sie farblich passen und Ostern ueberleben wären sie perfekt für meine Hochzeitsfeier und goodie bags
Hallo Ihr Süßen
ich liebe diese Garne! Ich hänge damit verschiedene Karten und Anhänger,die ich selbst mache, an meinem Moodboard auf, klebe sie in mein Scrapbook und – is klar – vertäue damit die PAMK-Leckereien, die ja bald wieder auf die Reise dürfen. Jippyyyyy.
Den schönsten Sonntag für euch.
LG
Susanne
Soo viele Möglichkeiten- ich mache daraus gerne kleine Girlanden für hübsche Kuchen undd Torten- oder ich verziere Einmachgläser und mache daraus hübsche Windlichter. oder ich befestige daran neue Anhänger für den Osterstrauch- aber eins ist klar- etwas davon würde ich ganz klar dem nächsten PamK Paket zukommen lassen- freue mich schon sehr auf die nächste Runde – liebe Grüße
Femi
Welch wunderschöne Dinge ihr da immer entdeckt!!!
Damit kann man sicher ganz herrlich sämtliche Geburtstagsgeschenke in diesem Jahr einpacken!!!
Oder kleine Mitbringsel verschönern…
LG
Tanja
Hallöchen :) Das ist ja mal wirklich ein toller Gewinn!
Da ich wegen des Studiums so weit weg von meiner Familie wohne und ich ihnen aber so oft es geht zeigen möchte wie lieb ich sie habe und dass ich sie vermisse, schicke ich ihnen regelmäßig ein paar selbstgemachte Dinge, und schön verpackt mit diesem Garn wäre die Freude bestimmt doppelt so groß :)
Liebe Grüße,
Lauri.
Oh schön!! Damit könnte ich die Taufeinladungen unserer drei Kinder verzieren.
LG
Daniela
Oh, diesen Shop habe ich schon mal bewundert, ich liebe das bunte Garn so sehr. Letztes jahr habe ich meine Weihnachtsdeko damit an den Baum gehängt und jetzt würde ich gerne noch ein paar Muschelgirlanden für unser Ferienhaus am Meer machen. Liebe Glücksfee, bitte denke an mich!
Liebe Güße,
Dani
Oh, was für schöne Bänder!!
Ich würde damit auch meine PAMK verschönern und in der Küche Bilder und Postkarten daran aufhängen.
Zuerst einmal würde ich diese wundervollen Bänder mit dieser zauberhaften Dose ins rechte Licht setzen! Sprich tolle Fotos von ihnen machen, Rahmen und in meinen Treppenaufgang hängen sowie kleine Kärtchen bedrucken! Dann Karten und passendes Band für die Ostergeschenke verwenden! Ach, das wäre herrlich! Zauberhaften Sonntag Euch allen!
Das Garn von Garn und Mehr ist mir schön öfter über den Weg gelaufen in der Blogger-Welt und ich finde es spitze! Da bin ich natürlich gerne mit im Lostopf. Ich würde schöne weiße Fimo-Anhänger machen und zum Aufhängen das Garn verwenden.
Viele Grüße
Clara
Ich glaube ich würde alles anfangen mit diesem Garn auf zu Hängen und fest zu Binden…
Tolle Bänder! Liebe Grüße
Julchen
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal vielen, vielen Dank für die tolle Idee mit Post aus meiner Küche.
Also aus dem Garn würde ich die „Befestigung“ häkeln, um den Himmel über dem Bett meiner fast 3 Jahre alten Tochter zu befestigen. Da hat mir das gerade noch gefehlt ;).
Ganz liebe Grüße meike
Huhu ihr Lieben
Ich würde das Garn zum aufhübschen meiner PAMK Schickereien verwenden :-)
Die Garne sind wirklich sehr hübsch.
Lg Anna
Hallo ihr lieben,
also für mich gehört so ein Band auf jedenfall in die Verpackung meines ersten PAMK Teilnehmerpaket :-) und natürlich ist es genauso ideal die anstehende Frühjahrsdeko damit zu gestalten
lg Marie
Ich würde das Garn zunächst benutzen, um ein hübsches Mobile zu basteln, das über das Kinderbettchen kommt :) Parallel wären natürlich sämtliche Geschenke an der Reihe, denn ich verpacke gerne in Packpapier, wozu dieses Garn natürlich unwiderstehlich aussehen würde.
Wunderschön das Garn! Ich würde damit meine Valentinstags Schokoladen Marshmalllow Cookies zusammen schnürren, ein Kärtchen dran hängen und verschenken!
Ohh, das ist ja schön! Natürlich benötigte ich solch wundertolles Band für meine PamK Leckereien! Und zum Verpacken meines selbstgenähten Firlefanz‘. Außerdem sind die Bänder toll als Bänder für schöne genähte Anhänger ( Für den Osterstrauß oder als Geschenkanhänger)! Und andere kreative Ideen schaue ich gleich mal im Blog nach…
was für wunderhübsches band! ich würde es für alle möglichen geschenke benutzen, die man so über’s jahr zu verpacken hat. oder für die „inhaltsinfos“, was so leckeres im marmeladen drin ist! :)
lg katrin
Ich würde die Garne für die Hochzeitspapeterie, die Gastgeschenke, die Autoschleifen, die Namensschilder und weitere Dekoideen nutzen.
Und natürlich für die nächste PAMK Aktion.
Passend zu meinen PAMK- Aufklebern
bis bald
Tanja
Oh, wie hübsch, damit könnte ich tolle Geschenktüten aus Packpapier herstellen oder Geschenk hübsch einpacken, Marmeladengläser verzieren und…und…und…
Mir fallen 1000 tausend Sachen ein, die ich mit diesem hübschen Garn verpacken und verschönern könnte.
Für jetzt im Moment würde ich allerdings ein tolles ÜberraschungsMotivationspaket für eine lîebe Freundin schnüren mit vielen tollen Leckereien.
Ich würde dieses tolle Garn nutzen um meine sommerlichen PAMK-Päckchen mit Blumen zu verzieren, die aus diesem Garn wunderbar aussehen, das habe ich bereits getestet. Vielleicht könnte ich euch mit einem Tutorial daran teilhaben lassen… ;-)
Liebe Grüße und einen tollen Sonntag!
Maren
Oh wow so viele tolle Farben, echt super. Ich würde damit eine Brosche basteln :)
LG
Das sieht super hübsch aus …. ich verpacke gerne in klassischem Butterbrotpapier und da muss dann immer ein hübschen Band drum, damit man einen Anhänger dran hängen kann was drin ist…
lg
Michaela
Die finde ich hübsch!
Ich möchte ein erstes Mal bei PAMK mitmachen und muss mich daher mit Verpackungsmaterial eindecken. Das wäre doch was!?
Hallo ihr,
ich würde das Garn als Geschenkbnd nutzen, um Weck- und Marmeladengläser zu verzieren und zu Vasen umfunktionierte Marmeladengläser aufzuhübschen. Oder ein Sträußchen Wiesenblumen damit zusammenzubinden. Natürlich auch, um den Inhalt meines nächsten PamK-Pakets zu verpacken. Frühling und Schenken, dafür schlägt im Moment mein Herz.
Liebe Grüße aus dem Holunderweg
Natalie
Mit einem hübschen gehäkeltem Anhänger werden diese Bänder zu einem echtem Hingucker!
In der nächsten Zeit fallen bei mir mehrere Geburtstage an. Da die meisten meiner Freunde schon alles haben, verschenke ich gerne Selbstgemachtes aus meiner Küche! Zum hübschen Verpacken sind diese Garne wirklich super! Und natürlich freue auch ich mich auf die nächste Runde PAMK!
LG Sabrina R.
Ein ganz toller Shop – bislang kannte ich die Garne nur in rot-weiß!
Ich verpacke Geschenke schon seit langem in (buntem) Packpapier mit rot-weißem Garn – mit den zu gewinnenden Garnen würden meine Päckchen etwas mehr Farbe bekommen!
Und wenn ich heuer endlich das erste Mal bei PAMK mitmachen werde – sofern mir nicht wieder berufliche Termine in der Tauschphase einen Strich durch die Rechnung machen – werden auch diese Päckchen mit buntem Garn geschmückt, das Auge ißt ja schließlich mit!
Einen schönen Sonntag – liebe Grüße, Katharina
Also, da gibts so viele Möglichkeiten und Ideen, mir wird spontan bestimmt was einfallen, wenn ich sie in der Hand habe ;D
Liebe Grüße
Froschmama
Aaawww tolles Garn mit so unendlich vielen Möglichkeiten es einzusetzen. Geschenke aufhübschen – besonders die PAMK Geschenke, Girlanden – besonders auf Torten & Cupcakes gepaart mit Masking Tape ein toller Hingucker… ich nutze es auch als Fotoleine,um meine Polaroidbilder daran aufzuhängen… ach ja,es gibt so unendlich viele Möglichkeiten…
Elly
Hui, da versuche ich mal mein Glück!
Ich muss/möchte in diesem Monat gleich fünf Geburtstagskinder mit kleinen Leckereien verwöhnen und die Bänder würden fantastisch zu meinen Verpackungsideen passen!
Für die PAMK-Tauschaktion sind sie natürlich auch perfekt, für den Valentinstag sowieso, ach, und für die Girlanden-Deko bei unseren Workshops und und und…;-)
Liebe Grüße, Sonja
oh wie toll!!!
ich würde sie verwenden um die leckereien für meine erste post aus meiner küche zu verschönern.
kleine ostergeschenkchen für meine lieben aufhübschen.
kleine aufmerksamkeiten verpacken.
deko für meinen kleinen zwerg damit vollenden.
meine selbstgemachten küchenleckereien auch ausserhalb von PAMK damit auch von aussen noch leckererererer zu machen: einfach nur für mich, weil ich ne riesen freude damit habe.
einwickeln, umwickeln, in szene setzen, aufhängen, festzurren, ….hach. ich will und brauch die bitte!! ;-)
Wozu? Vielmehr wozu nicht?! ;) Auf jeden Fall würde ich die nächsten PAMK-Päckchen damit verpacken (ist eh klar, oder?) und selbst gemachte Teebeutel daraus basteln.
Liebe Grüße
Kitty
Super schöne Farben!
Ich würde daraus „Häkelblümchen“ machen und sie überall dranhängen! Zur Zeit mache ich sie aus Paketband , aber mit diesen Garnen wären sie der absolut Hingucker!!!
LG Anja
ich mag einfach aber trotzdem hübsch verpackte geschenke – dafür sind diese garne genau richtig!
Wow! Das band ist wirklich traumhaft.
Bisher schleiche ich um diese Bänder noch herum, da es mein Geldbeutel leider zur Zeit nicht zulässt, daher würde ich mich sehr freuen diese Bänder hier zu gewinnen.
Zum einen würde ich natürlich auch die PAMK Päckchen damit verschönern und zum anderen würde ich es gerne nutzen, um Karten zu werkeln, wovon bestimmt eine ins PAMK Päckchen wandert ;-)
Sehr schönes Garn! Ich würde damit meine selbstgebastelten Etiketten an Marmeladengläsern befestigen. Liebste Grüße Tante Evi
Oh ich liebe dieses Garn. Bei jedem PAMK-Tauschprojekt kam es bisher zum Einsatz und ich würde mich über gelbes & graues freuen, da es perfekt dieses Jahr zu meinem Osterbrunch passen würde.
Alles Liebe
Nicola (JolieMauli)
Herzallerliebst sind die Bänder…ich würde damit ein ….ich freu mich das du für mich da bist….Geschenk für eine ganz ganz liebe Freundin verzieren… Alles liebe Miss Volt
Über den Blog bin ich auch vor Kurzem gestolpert und bin neben den schönen Garn-DIY-Ideen besonders von der Kreideschrift fasziniert. Mit dem Garn selbst würde ich natürlich in erster Linie schön verpacken, aber auch Glückwunschkarten besticken oder demnächst die Ostereier aufhängen ;-)
Liebe Grüße
Anna-Lena
Ist ja lustig… in diesem Shop haben ich gerade bestellt :o)
Ich würde damit die Anhänger für die nächsten Osternester gestalten und befestigen.. ich hab schon ganz viele Ideen… es wird Zeit, dass der Frühling kommt.
Unsere Schneeglöckchen zeigen schon die ersten grünen Spitzen!
Euch allen einen wunderschönen Frühlingsstart, ich muss jetzt basteln <3
Ich würde mich von den Ideen hier auch inspirieren lassen… Die Windlicht-Idee finde ich toll! Aber in erster Linie würde ich kleine Leckereien zaubern zu Valentinstag verschenken und -natürlich- das hübsche Band zum Verzieren verwenden. LG, Mischa
Zum einpacken jeglicher Geschenke ja klar … Wir basteln Geburtagskränze aus Zweigen, Blätter und Früchten. Mit den Bändern kann man herrlich kleine Früchte , Perlen …. einarbeiten und dekorieren …
Ich habe bald Geburtstag und hätte total Lust meine Einladungskarten für den schwedischen Abend damit zu verschönern. In meinem Kopf wimmelt es allerdings nur so vor Ideen;-)
Huhu,
Ich liebe garn zum verpacken.
Gut gebrauchen könnte ich es demnächst für ganz vieles:
Im feb stehen 4 geburtstage an, verschenkt wird jedes mal auch was leckres selbst gemachtes.
Mein Valentinspräsent…
Als Deko fürs Osterbrunchbuffet und für meinen Geburtstag (gut, bis dahin ist es noch lange, aber was man hat, das hat man…)
Süße Grüße,
Angela
Am Liebsten verschenke ich selbst gemachtes und zu Weihnachten habe ich Pralinenformen bekommen. Die müssen nun eingeweiht werden. Das Garn wäre eine perfekte Ergänzung. Da würden meine Geschenke ganz wundervoll aussehen.
Liebe Grüße
Daniela
Ich würde das Garn nutzen um die selbstgemachte Valentinsschoki hübsch für den liebsten einzupacken.
Außerdem hätte ich dann endlich schönes Verpackungsmaterial für eine Runde pamk!
…äh ja, und ganz klar: für mein pamk päcken!:)
Ein süßer Shop mit einem kleinen, aber feinen Sortiment. Das Garn ist wirklich hübsch und da hätte ich spontan Lust, ein schönes Buch mit einer offenen Bindung damit zu binden, zumindest würde ich mal ausprobieren wollen, ob das mit diesem Garn geht.
Liebe Grüße!
Ich würde mit dem Garn die Anhänger, die als Platzkarten dienen sollen, die ich gebastelt habe, an die Servietten binden. So ein hübsched Garn habe ich noch nicht & meine Gäste freuen sich sicher genauso sehr wie ich!
Und was ich schon lange mal ausprobieren wollte ist eine Bastelidee: man schlägt Nägel in Form eines Herz oder was einem gefällt auf ein Brett und verbindet alle Nägel kreuz und quer nur mit dem Garn. Das sieht so toll aus…
Ihr seht – ich brauche dieses Garn Set dringend :)
Liebste Grüsse!
Wow, danke für den Tipp! Werde ich mir merken.. Wenn ich das Garnset gewinne, würde ich damit meine Marmeladen, Cremes und Kekspäckchen, die ich gern verschenke, verschönern!!
Alles Liebe,
Ela
Ich werde mit dem Garn meine Origami-Storche an unserem Flühlingszweig aufhängen :-) Liebste Grüße Lina
Oh wie süß! Nächste Woche werden neue Kissenüberzüge genäht, die Stoffe sind einfärbig Schwarz und Kobaltblau. Eigentlich wollte ich sie ja bedrucken, aber Garn etwas hinein zu sticken stell ich mir gerade viel hübscher vor!
Oh, wie toll! Meine vorräte neigen sich langsam dem Ende, da wird mir garn&mehr bestimmt weiterhelfen. Ich habe gerade neue Sirups (ist das der Plural?) eingekocht und könnte mit demmtollen Garn einpaar Anhänger daran befestigen. Für 2013 ist meine Toledo List ohnehin sehr lang: zunächst mein Geburtstag mit vielen Leckereien, pamk geschenke, Osterkekse und Hefezopf, Marmelade einkochen, neuen Likör ansetzen und und und…. Da würde sich so ein tolles garnset wunderbar machen :-)
Vielleicht habe ich diesmal ja Glück!
Lieb Grüße, sandra
Die wunderbaren Garne würde ich zum Verschnüren von vielen kleinen Kekstüten benutzen, die ich meiner näh- und garnverrückten Mama mit der Post schicke. Viel tolles Garn zum garnieren von Herzenssachen.
Mit den hübschen Bändern würde ich ein Nest/Körbchen häkeln und dann was leckeres für den kommenden Küchenpost-Tausch rein packen (oder damit dem Osterhasen unter die Arme greifen ;)
Lg, Maren
hola,
schick schick!
wir würden das Garn nutzen um z.B. unsere Handouts mit den DVDs der Hochzeitsshootings zu verschönern. Als „Geschenkband“ aber auch für die Individualisierung des Papiers mit der Nähmaschine.
Und meine Freundin freut sich bestimmt täglich über neues Band um Ihr Pausenbrot!
YEAH YEAH YEAH
Hallo ihr Lieben,
ich sitze gerade vollkommen unmotiviert vor meiner Bachelorarbeit, die endlich mal angefangen werden muss, und würde eigentlich viel lieber Cupcakes, Muffins, Cake Pops, Hefeschnecken, Tartes, Kuchen und Co. für einen gemütlichen Sonntagnachmittag auf dem Sofa backen.
Als ich aber euer tolles Gewinnspiel gesehen habe (jaja man schaut seeehr oft auf Facebook vorbei, wenn man es eigentlich nicht sollte), kam mir eine super Idee, die mir sofort das lästige Bachelorarbeits-Schreiben versüßen würde:
Ich werde die fertige Arbeit nachher einfach mit dem herrlichen Bändern von Garn & mehr binden und allein schon für die Optik der Arbeit eine hammermäßige Note kassieren ;-)
Ich hoffe, ihr helft mir bei meiner Langweilige-Uni-Arbeit-Verschönerungs-Aktion – denn wer sagt denn, dass universitäre Abhandlungen immer nur öde und wissenschaftliche aussehen müssen :-D
Viele Grüße von der Paloma
Toller Shop! Natürlich würde das Garn sowohl für die Banner und Dekoration des kleinen Helden-Geburtstags verwendet aber eigentlich würde ich gerne ausprobieren ob es sich Verhäkeln lässt. Bin ja dieses Jahr wieder Trauzeugin und könnte mir so einiges (häkelHerzGirlande) vorstellen als Hochzeitsdeko
hallo! für meine karten und layouts könnte ich das garn immer brauchen, das aktuelle neigt sich dem ende entgegen!
ich bin schon so gespannt auf das thema von pamk! wann ist es denn soweit???
viele grüße
daniela
Sooo schöne Farben. Ich habe bisher nur das rot-weiße und habe damit auch schon die letzten Leckereien für PAMK verhübscht. Wäre toll wenn ich neue Farben hätte.
Natürlich um meine Pamk zu verpacken und auch meine kleinen Osterleckereien für Freunde!
Für meine Rouladen ist das Garn definitiv zu schade, aber für meine Küchenschürzen-Geburtstagseinladungen dieses Jahr passen sie super! Gruß Elisabeth
Hui sind die hübsch.
Ich hätte hunderte Ideen, aber ich werde erst mal nutzen für mein Päckchen in der nächsten Runde PAMK. Danach gibt es noch reichlich Geburtstage wo ich Verwendung finde.
Wenig kreativ würde ich natürlich das Garn bei Post aus meiner Küche zum Einsatz bringen. Aber auch bei anderweiten Bastelprojekte, die ich hin und wieder realisiere. Oder, wenn ich mal wieder eine Leckerei an eine Freundin verschenke. Solch schlicht-schönes Garn hat ja so viele Einsatzmöglichkeiten.
Ich freue mich schon auf die nächste Runde PamK!
LG, dotti
Tolles Garn! Ich würde gern laminierte Texte lochen und damit zusammenbinden. Außerdem möchte ich ein Bild aufhängen, aber der passende Rahmen ist so hässlich. Ich würde das Bild „umgarnen“, also den Rahmen umdekorieren, um endlich mein schönes Bild an die Wand zu bekommen.
Oh die sind ja wunderschön.
Ich muss für den ersten Arbeitstag von meinem Freund Star- Wars Cupcakes backen. Da in der Agentur aber auch Frauen arbeiten würde ich die Cupcakes liebevoll mit eurem Garn schmücken, sodass nicht nur die Männer meinen Freund sofort mögen sondern auch die Frauen :)
Oh mein Gott sind die schön <3 und oh mein Gott sind die teuer :( Sollte ich diese wunderbaren Garne gewinnen würde ich sie ganz ehrlich nur ganz sparsam einsetzen für die leckersten Köstlichkeiten die ich zu bieten habe für die wundervollsten Menschen die ich kenne <3
Damit kann ich dann meine selbstgemachten Seifen verschönern und die Etiketten hübsch anbringen -und natürlich mein erstes PAMK Päckchen aufhübschen ;-)
Dieses Garn eignet sich Super für Girlanden die ich für die Taufe meiner Tochter basteln möchte. Sie werden dadurch richtig aufgehübscht ;-)) eventuell Koch das gleiche in Mini Format für die Torte!!!
Bis jetzt habe ich solch ein Garn immer zum aufhängen von „Nettigkeiten“ (wie Beispielsweise genähte Segelschiffe, Fische oder aber den Adventssäckchen) benutzt. Bei dem Lesen der oberen Kommentare kommen mir nun ganz viele neue Ideen. Die Tausch-Vorfreude ist auch sofort gestiegen (ich habe mir fest vorgenommen hierbei mitzumachen; hoffentlich verpasse ich den Start nicht).
HG Uta
Damit würde ich meinen allerersten PAMK-Beitrag verzieren. Vielleicht würde ich ja endlich mal wieder einen leckeren Sirup kochen und damit den Anhänger befestigen? Oder meine erste Marmelade umgarnen? Möglicherweise würde ich aber auch eine kleine Glasflasche damit umwickeln und zu einer Vase für die ersten Frühlingsboten umfunktionieren… 1001 Möglichkeit…
:-)
Viele Grüße. Ms. 101things
Ich finde die Garne immer toll, um Buttervrotpapier um Sandwichs zu fixieren…
grüßle
Halli hallo,
Ich würde mit dem zauberschönen Garn gern eine Girlande basteln für meinen Geburstag am 22.02. und meine gestrickten Schals damit verpacken und ein Etikettchen damit anbinden :-) zum weiterverschenken!
Liebe Grüße,
Lena
Ich würds einfach für Geschenke aller Art verwenden oder für PAMK :)
Ich verteile oft und gerne stapelweise Fotos an die gesamte Verwandtschaft und den Freundeskreis…Die Bändchen würden die schmucklosen Kuverts ersetzen. Hübsch um den Fotostapel drumherum gewurschtelt,mit einen Anhänger versehen und zack, bekommt jeder ein liebevolles Bilderpaket!
oh lala… trés chic!
bei mir wird das band überall verarbeitet: kulinarische mitbringsel aus der küche, für die pflegeanleitung-tags an meinen selbst genähten Kissen, geschenke werden damit verpackt, im büro dienen sie als „leine“ für hübsche karten… man sieht, total universell einsetzbar!
habt noch einen schönen sonntag!
herzensgrüße
nadine
Waoh….genialer Gewinn……Ich würde meine nächsten Osternestchen damit häkeln (kurze Anleitung dazu findet ihr auf meinem blog) UND für alle Arten von Glückwunschkarten :)
Liebe Grüße Doris
Liebes Team,
dieses Bindegarn wäre SUPER
zum Verpacken, Verschönern, Dekorieren,
Zusammenbinden, als Aufhängfaden, für’s Etiketten anbringen, zum Kordeln drehen und Päckchen verschnürren.
Man kann es zu ALLEM gebrauchen,
ob Frühjahr-, Oster- oder Weihnachtsdekoration und ganz besonders
für die POST AUS MEINER KÜCHE verwenden!
Herzliche Frühlingsgrüße sendet Tine
Hach….sind die schön…. die würd ich auch gern gewinnen und dann meine kleinen gebackenen und genähten Köstlichkeiten damit umwickeln….. :-) Ich freu mich soooo, dass es bald wieder los geht…. Euch allen einen schönen Sonntag!!! Lg dani
oh wie wundervoll! ich würde das garn für selbstgemachte anhänger an einem schönen strauß benutzen! hach, das wollte ich schon immer mal ausprobieren ;-)
liebe grüße
elisa
Oh, ich würde meine Leckereien für meine erste PAMK-Teilnahme damit verschönern… und zum Karten-Basteln eignen die sich auch sehr gut…
Liebe Grüße,
Melanie
Wirklich schön.
Ich verwende bunte Bänder und Garne sehr gerne um Windlichter damit auszuschmücken. Ebenso befestige ich gerne Dekohänger an Ästen (jetzt dann die Ostereier), binde Blumensträuße für die Vase mit einem breiteren Garngürtel zusammen oder verpacke für meine liebsten die Pausenbrote im Papier mit schönen Bändern. Da macht das Essen doch gleich viel mehr Spaß wenn es nicht nur lecker Essen beinhaltet, sondern auch schön mit Liebe eingepackt ist. Vorfreude ist doch die schönste Freude.
ich liebe diese Garne :-)
ich würde sie für meine Küchengeschenke verwenden, meine Mama hat nächste Woche Geburtstag und ich möchte ihr einen Kuchen im Glas schicken, da ich sie leider nicht sehen werde, das Garn würde ich sowohl für den Kuchen als auch für die Karte zum Basteln benutzen!
Der blog wandert gleich zu den favos! :D also dieses garn sieht echt wunderbar aus.. Ich würde das gerne für hübsche armbänder oder ähnliches verwenden. Bin momentan total in der phase schmuck selber herzustellen.. :))
ich würde einfach meinen Freund von oben bis unten darin einwickeln und ihn dann stundenlang mit all meinen kreativen Ideen bombardieren von denen er sonst nur so 3-4 am Stück erträgt…lach :-)…und natürlich viele PAMK-Leckereien damit cerschönern
Ich würde das Garn für Geschenke, meinen Frühlingszweige und eine Pinnwand nutzen.
Oh ja, die sehen schön aus.
Ich würde sie zum verpacken von Geschenken und Paketen nehmen.
Auch zur Deko an z.B. Weck Gläsern sehen sie bestimmt toll aus :)
Lg, Melanie
Mein jüngster hat bald Geburtstag und da könnte ich das Garn gut für die Deko (Girlanden, Besteck mit Servietten umwickeln, ……) so sieht die Tafel gleich viel fröhlicher aus. Hab heute schon den Bienenstich zum testen vorgebavken, mmmmh! Würd mich freuen. Claudia
Ich liebe scrapbooken, Verpackungen bastel und alles was schön ist…
Die Garn&mehr Bänder würde ich für mein Abebdliches Vasteln aller Art verwenden und mich jeden Abend dran erfreuen.
Liebe Grüsse aus Berlib
Kirstin
Uiii ist das Garn so wunderschön!
also ich würde mini mini kleine PonPons damit bastel, die sind so hübsch um alles mögliche zu dekorieren Und ich würde das Garn nutzen um meinen geliebten schmiedeeisernen Kerzenhalter zu verzieren…der ist so wunderbar verschnörkelt dass man prima etwas dranhängen kann. jede Jahreszeit häng ich was andres dran und das Garn wäre superschön für die Oster/Frühlingsdeko!
Oh, wie wunderschön!! Neben vielem anderen benutze ich Garne neuerdings dafür, den Pappkarton/das Packpapier für große und kleine Geschenke aus meiner Küche zu besticken – je nach Laune mit kleinen Symbolen oder einem kurzen Gruß. Sieht super aus und kann auch bei unserem norddeutschen Dauerregen nicht verschmieren :-) ich würde mich über dieses Set wahnsinnig freuen!
So ein Garn wünsche ich mir schon lange :))
Ich würde es selbstverständlich für die nächsten PAMK Aktionen und weiteren süßen Geschenke an meine Freunde nutzen.
Zudem würde ich es für die selbstgemachten Erinnerungsalben meiner 3 kleinen Kinder nutzen, welche sie später einmal zu ihrem 18.Geburtstag bekommen sollen.
Schöne Geschenke brauchen eine schöne Verpackung – ist doch klar!
Außerdem muss ich doch fleißig das Knoten-machen üben, will ja schließlich mal eine berühmte Chirurgin werden ;-)
Natürlich zum PAMK Paket packen (und davor noch für den Valentinstag!!) Alles Liebe, Ulli
Super Garn! Sieht einfach wunderschön aus und ist sicher vielseitig einzusetzen!
Ich würde den Garn für ein Projekt einsetzen, wo digitale Medien und Stoffe zum Einsatz kommen würden. Das Projekt würde für eine Eignungsprüfung der Fachhochschule seine Dienste erfüllen und würde mir dabei sehr behilflich sein :) Ich hoffe es bleibt was übrig, denn dann könnte ich natürlich auch einen Teil für mein PAMK-Päckchen verwenden! :)
WOW die Garne sind wirklich toll.
Ich würde damit zum einen meine PAMK Leckereien hübsch verpacken, andererseits aber auch meine Karten und Bastelsachen verschönern – ein tolles Garn hat da einen super Effekt.
Würde mich riesig freuen :-)
Freue mich schon auf die erste Tauschrunde,
liebe Grüße
Miri
Ganz ehrlich, mein erster Gedanke war, dass ich natürlich meine Geschenke an liebe Menschen damit verpacken werde – ob nun PamK oder Valentinstag, Geburtstag oder Namenstag. Natürlich werde ich das noch immer tun, aber nachdem ich gerade den Blog besucht habe, ist mir erstmal aufgegangen, was man noch alles damit machen kann. Da tun sich für mich auf einmal Welten auf und ganz sicher (ob ich nun was gewinne oder nicht) werde ich mir die Ideen, die man im Blog gezeigt bekommt, im Kopf behalten und demnächst auch umsetzen!
Danke für den Link!!
LG,
Claudi
Das ist die optimale Deko für unsere diesjährige Grünkohl-Tour: ich brauche Bänder für das Schnapsglas um den Hals (und weil das bestimmt besser aussieht, auch gleich noch ein paar Runden um das Schnapsglas selbst), Bänder für die Servietten (statt Ringe) und Bänder um die kleinen Glasvasen für die Tischdeko. Und vielleicht noch eine Grünkohl-Girlande am Bäckerband?? Uiiii, da fällt mir sicher noch einiges ein – auf jeden Fall Brauch ich die Bänder ganz dringend…;-)
Ohh, wie schön. Ich habe sowas zu Weihnachten schon verwendet, u.a. auch für die PAMK-Verpackungen. Da würde ich sie dieses Mal natürlich auch verwenden.
Zum zweiten hat die beste kleine Schwester der Welt im April nach einem Jahr Fortbildungslehrgang endlich ihre Prüfung und hat sich für das fleissige lernen ein Überraschungspaket verdient – um das zu verschönern, würde ich die Garne gern verwenden …
LG
Mrs. Wusel
Das ist ein wunderschönes Garn. Ich fordere das Glück einfach mal heraus.
Ich würde das Band zu Dekorationszwecken von selbstgemachten Karten und Anhängern benutzen, aber auch um kleine Päckchen zuzubinden.
Viele Grüße
Zinzia
So viele Ideen schwirren mir durch den Kopf. Also, ich würde die Valentinstag-Bastelaktion mit meiner Tochter fortsetzen. Wir haben hübsche Zweige farbig (neon) oder weiß angesprüht und dafür basteln wir hübsche Anhänger. Kussmünder mit echten Lippenstiftküssen meiner Tochter und Herzen aus weißem Karton und für die Aufhängung nehmen wir das tolle Garn! LG aus Hamburg, Katharina
Ich packe Geschenke gerne in Zeitungspapier ein. Da macht sich diese tolle Garn viel besser drauf als klassische Geschenkbänder. Die passen einfach vom Stil nicht so toll. Außerdem habe ich mir gerade tolle Geschenkanhänger gekauft, die ich mit dem Garn prima an alles mögliche dranhängen kann.
Ich werde damit die Anhänger aus buntem Tonpapier, die meine Kinder in stundenlanger Handarbeit für mich ausgeschnitten, gelocht und mir dann zu Weihnachten geschenkt haben an meine selbstgemachten Marmeladen und sonstige Leckereien befestigen. Das wird schön aussehen!
Habe gerade Orangenmarmelade gekocht und würde mit den Bändern, das Tuch festbinden, womit ich die Gläser bedecke, wenn ich die Marmelade verschenke. Da kommt dann auch noch ein Anhänger mit dem Rezept dran. Das wär so schön…
Wir sind gerade dabei unsere Hochzeitseinladungen zu basteln. Vor uns liegen gut 60 Briefumschläge aus Packpapier. Jeweils eine Banderole aus dem Garn wäre perfekt dazu – am besten in rot-weiß oder blau-weiß. *träum*
Ich bin total begeistert von den wunderschönen Garnen!! Wofür ich sie benutzen würde, weiß ich genau: Meine süße Nichte feiert bald ihre Konfirmation. Und ihr Geschenk würde mit den hübschen Kordeln erst so richtig komplett!!
Hallo ihr lieben,
Ich würde aus dem Garn ein Banner für die nächste Torte basteln. Es verblüfft mich immer wieder, wie simple Materialien soviel hermachen.
Einen schönen Sonntag noch und bis bald zur nächsten Runde.
LG
Hallo ihr Lieben,
da habt ihr ja schon wieder so einen niedlichen Shop für uns raus gesucht.
Die Garne sind sehr schön und das Blog ist voll mit tollen Ideen. DANKE….
… kommt ja wirklich gebau richtig…
Drei zauberhafte Grüße….. Katja
Aus diesem hübschen Garn würde ich ein kleines Beutelchen häkeln und damit meine zukünftige Post-aus-meiner-Küche-Partnerin erfreuen, wenn sie darin eine Überraschung findet.
Liebe Grüße
Anke
Ich liebe diese Garne-sie machen einfach alles hübsch(er)! Gerade verwende ich sie am liebsten für kleine Wimpelgirlanden (mit Maskingtape), weil die einfach so süß auf jedemKuchen aussehen!
Ich finde die Garne einfach super. Leider besitze ich noch keins. Aber falls ich so ein Set gewinne, würde ich es auf jeden Fall zum dekorieren meine Küchengeschenke benutzen. Auch in Kombination mit Maskingtape könnte ich es mir gut vorstellen.
Ich liebe Garn, weil es praktisch ist und für fast alles verwendet werden kann. Dieses hier ist auch noch besonders hübsch. Da ich Lehrerin bin, ist Garn ein wichtiger Bestandteil meines Haushaltes. Ständig bin ich am Basteln, verpacken und sogar reparieren. Aber so schönes Garn fehlt mir noch.
Na das ist doch klar, damit kann man seine selbstgemachten Schlemmereien für Tauschpartner oder die Lieben noch schöner und eleganter verpacken und dekorieren^^ soooo toll *schwärm*
naaaa für was wohl
Für die tollen Päckchen die ich für Post aus meiner Küche versende
und für unsre Hochzeit im AUgust ;)
bussi
Dani
Diese kleinen Girlanden für auf Torten, genau da passen diese schönen Garne perfekt! Generell würde ich wohl jedes Post aus meiner Küche Paket damit verschönern :)
Ich würde mit dem Garn meinen liebsten Schatz umgarnen, damit der Süßigkeiten Muffel endlich meine Backkünste zu schätzen lernt! :)
Liebste Grüße,
Rike
Bisher habe ich solche Garne immer nur zum Aufhübschen meiner Marmeladen oder Kuchen im Glas benutzt; aber sollte ich die glückliche Gewinnerin sein würden mir sicher auch jede Menge anderer Dinge einfallen!
Hallo,
ich würde die Garne zum Verpacken meiner selbst gemachten Schokolade verwenden. Aber auch zum Basteln für die Hochzeitspapeterie sind sie perfekt. ;-)
Liebe Grüße,
Marie
Was für ein tolles Geschenk!! Ich würde gerne mit dem Band unsere giveaways für unsere Hochzeit verschönern! Wir heiraten Ende September und unsere Gäste sollen auf jeden Fall etwas Selbstgemachtes bekommen… am liebsten Marmelade im Weckglas. Da würde sich so ein tolles Garn besten anbieten die Gläser zu verschönern!! Bin gespannt…
Viele Grüße aus Hamburg, Astrid
Diese Garne sind sooo schön! Ich würde sie daher für alles Mögliche verwenden. Gnaz klassisch für Geschenke, aber auch zur Deko (bei Girlanden, für Windlichter, für Marmeladengläser und Sirupflaschen,…).
Liebe Grüße, Katja
Ohhhhh – dieses Garn wurde ja schon lange beim schrappen eingesetzt, dies würde ich auch nach wie vor dazu verwenden, aber auch das ein oder andere Geschenk damit aufwerten oder einfach eine Masche damit binden und damit den Mund eines meiner 4 Kinder verzieren, als Hilfestellung damit es bei einer wutminute kein „böses“ – bzw „sehr böses“ Wort verlieren kann……;-))) LG aus Österreich
Natürlich, um ganz ganz viele tolle Küchengeschenke einzupacken!
Ich stecke gerade voll im Uni-Prüfungsstress und muss nur noch 3 Wochen durchhalten, bis alles überstanden ist. Und wenn ich erstmal wieder Zeit für mich habe, kann ich mich bei den ganzen lieben Leuten bedanken, die mich so toll bei meinen Diplomprüfungen unterstützt haben. Da werden einige Leckerein aus meiner Küche entstehen und wenn ich dann noch das wunderhübsche Garn zum verzieren und verpacken hätte…hach…das wäre toll :)
hübsche garne! ich würde damit meine küchenwerke verschnüren/ verschönern/ einpacken und liebe menschen damit beglücken (und zb meinen PAMK-tauschpartner ;D ).
oder kleine wasserballons damit umwickeln, nachdem der kleber getrocknet ist platzen lassen und die garnkugeln auf eine lichterkette fädeln – sehr hübsch! geht auch wunderbar mit windlichtern (da würde ich das glas aber ganz lassen ;) ).
Huhu – dann hüpf ich doch mal mit in den Lostopf!!!! Die Garne sind perfekt für meine Scrapbooking-Layouts!!!!!!
Liebe Grüße!!!!
Was ich mit diesem tollen Garn alles erpacken würde? zuerst würde ich es so schön finden, dass ich mich gar nicht trauen würde es anzufassen! habe ich es aber erstmal angefasst habe ich 1000 ideen.
Ostereieranhänger
Geschenkband, weil ich so gerne in Packpapier verpacke
Liebesbotschften an die Türklinke hängen
dem Kind einen Gürtel flechten
…
Da ich gerade dabei bin Nähen zu lernen und unsere Küche in rot-weiß und das Schlafzimmer in beige-weiß gestalten möchte (Kissen, Decke, Tischdecke, Trockentücher etc), würde ich das Garn benutzen, um meine kleinen „Kunstwerke“ damit zu verzieren!
Hallo,
da hüpf´ ich doch liebend gerne gleich mit in den Lostopf bei diesen super schönen Garnen!
Ich habe sie erst letztes Jahr für mich entdeckt und bin ihnen seither verfallen ;-)
Aktuell werde ich meine selbstgemachten Osterleckereien damit verschönern – Schokoeier, selbstgemachte Häschen etc.
LG Cathrin
als verschluss für kleine give-aways für die hochzeit einer freundin!
Ich habe das tolle Garn bereits genutzt – für unsere Hochzeits-Wimpelketten-Einladung. Gerne würde ich mit ein paar weiteren Farben die weitere Hochzeitsdeko vervollständigen!
Liebe PAMK-Mädels,
was für eine tolle Verlosung! Ich liebe diese Garne und würde sie, da ich am WE Geburtstag habe, an meine Pompoms befestigen, die ich zu meiner PArty aufhänge :-)
GLG ella
Huhu!
Also spontan fallen mir viele Dinge ein… ich könnte mir gut vorstellen kleine Plätzchen oder Kekse damit aufzufädeln, Anhänger zu befestigen oder auch kleine mini-Gugel hübsch zu verpacken mit einem Schleifchen um den Bauch :-)
Oh, mit schlichtem Packpapier eingepackte Geschenke wollen so gern mit dem farbigen Bakers Twine verschnürt werden, dann noch ein toller selbstgestempelter Anhänger dran… Was kann es Schöneres geben…
ooo das ist ja toll… meine Leckereien warten schon sehnsüchtig verpackt zu werden mit solch tollen Sachen :)
Vorallem heirate ich bald und meine Gastgeschenke müssen auch noch schön dekoriert werden ;)
Liebe Grüsse
Valeria
Hallo liebe PAMK-Mädels,
wir vermieten ein kleines Ferienhäusl und unsere Gäste bekommen als Wegzehrung für die Heimfahrt immer ein kleines Care-Paket mit etwas Selbstgebackenem. Und für die kleinen Packerl geht natürlich jede Menge Garn drauf, so dass der Nachschub gerade richtig kommen würde :-)
Liebe Grüße,
Eva
ich würde diese tollen Bänder benutzen um Selbstgemachtes aus der Küche schön zu verpackung und um selbstgemachte Karten noch schöner zu machen.
Oh, wie wundervoll. Was ich damit verpacken würde? Die vielen schönen Geburtstagsgeschenke,die ich im März verschenken darf und natürlich das wundervolle Hochzeitsgeschenk für meine Freundin und ihrem Mann. :)
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart,
Maraike
würde sie für meine Karten mit Wimpelketten verwenden und sicher fällt mir damit noch mehr ein. LG Birgit
Das Garn hat denke ich vile Zwecke wo man es einsetzten könnte. In meinem Fall würde ich das bei den verschiedensten Verpackungen nutzen. Da ich immer darauf achte wenig mit Papaier zu verpacken, sondern lieber ein Säckchen aus Stoff nähre, verwende ich Gar oder andere Fäden zum zuschnürren. Auch würde ich das Garn flechen oder zu Kordeln verarbeiten.
Mit so hübschem Garn kann man so viel anstellen, da habe ich gleich allerhand Ideen: Zuerst natürlich was Liebes zum Valentinstag, z.B. Selbstgebackenes in einer hübschen Tüte, mit Garn verschnürt, an dem eine Karte hängt; auch für Mitbringsel wäre es Ideal.
Am 20. April ist meine Hochzeit und ich werde die Gastgeschenke selber machen und verpacken und zwar gibt es selbstgemachtes Chilisalz. wir haben Zuhause einen großen Garten und ich pflanze immer Chilis an, schon alleine weil ich finde das die Pflanze an sich total schön aussieht.
Unsere Deko ist Bunt mit Kraftpapierelementen und ich muss sagen diese Fäden würden so perfekt dazu passen wie nur was perfekt passen kann :)
Steffi aus Regensburg
Wie schön, Garn kann man / Frau nie genug haben, es findet sich immer eine Farbe die ich dringend noch benötige, Danke für den Shop-Hinweis, werde gleich mal stöbern gehen.
Ich habe kürzlich einen selbstgemachten Karamellbuttercreme-Aufstrich gemacht, ich glaube, dass Garn würde sich hübsch für das Etikett eignen.
Vielleicht habe ich Glück, ich würde mich riesig freuen :o)
Ich finde das Garn kann man einfach für alles benutzen, vielleicht werde ich demnächst mal etwas Kleines draus häkeln! Das sieht bestimmt auch schön aus! Vielleicht ein kleines Herz, das man an ein Geschenk dranhängen kann!
Liebste Grüße!
Natürlich für das neue PAMK-Paket und Naschereien :)
Ich könnte die Bänder super für die Flaschenpost-Einladungen für den Cäptn Sharky Geburtstag meines Sohnes gebrauchen und natürlich für meine erste Teilnahme bei PAMK.
Wofür ich die benutzen würd?
Was ne Frage!?!
– ich benutz das Garn dafür, die Leckereien für die PAMK ganz fest zu verschnüren, damit meine MiniMonster sehen, dass es mir wirklich ernst war mit: DIESE Päckchen hier bitte NICHT leer futtern.
(…nicht, dass mir das so geht wie mit der Weihnachts-PAMK…die Nacherei war aus der hübschen Tüte wohl leckerer als vom Plätzchenteller… )
;-)
Ich freu mich schon auf die nächste Runde und erfinde&bruzzel&backe&bastel schon seit Tagen ‚Probe‘. ;-)
Oh wie toll! Ich liebe Garn und hab auch schon von dem Shop gehört! Ich wollte mir auf jeden Fall Garn für Hochzeitseinladung und -deko besorgen. Dieses Jahr ist es nämlich soweit. ;)
Ansonsten kann man es für alles mögliche benutzen, hauptsächlich natürlich um schön Sachen zu verpacken oder generell Sachen zu verschönern. :)
Liebe Grüße
Yoojin
Ich würde damit die Lunchtüten und -boxen meiner Tochter verschönern. Immer diese tristen Plasikdosen machen den Schulalltag auch nicht schöner… und zum Verpacken kleiner Mitbringsel bei Essenseinladungen passen die Garn natürlich auch ganz wunderbar!
ich würde daraus hübsche Freundschaftsarmbänder knüpfen und diese noch mit Perlen aufhübschen :)
Oh, wie schöööön – da spring ich doch gerne mit in den Lostopf <3
Aus diesen Garnen kann man übrigens ganz tolle Körbchen häkeln – gerade zu Ostern eine süße Alternative zum Osternest!
Meine mutti und ich sind nun auf den geschmack gekommen, karten mit scrapbooking und embossing zu verschönern. Garn würde sich da auch wunderbar für eignen, den karten einen individuellen touch zu verpassen.
Natürlich wäre es auch super um PAMK zu schmücken
Hallo Ihre Lieben,
mit dem tollen Garn würde ich einem Freund ein Frühlingsmobile basteln, damit auch im Krankenhaus die Sonne lacht, die Vögel zwitschern, die Krokusse knospen, die weißen Schäfchenwolken verträumt über den blassblauen Himmel schweben, die Lachmünder Freude versprühen und ….
Liebe Grüße
Christine
Hach, ich stelle mir ein selbst gebackenes Brot vor, eingewickelt in Pergamentpapier und zusammengehalten von rot/weißem Bakerstwine und verziert mit einem roten tag. Schöööön!
LG
Ingrid, die erstmals bei eurer Tauschaktion mitmachen wird
oh ich kenne diesen wunderbaren laden
garn für alles, zum blumen binden, zum geschenke verschönern, zum kochen, zum haare hochbinden, ach für alles einfach
Außer, dass ich ein paar Köstlichkeiten aus meiner Küche damit verzieren würde, würde ich das Garn auch dazu nutzen, um bei meiner bevorstehenden Hochzeit die Candy Bar und mein selbst gebasteltes Scrapbook-Gästebuch zu verschönern…
Ich würde mein selbstgemachtes Lemon-Sugar-Olive-Oil-Scrub und die anderen leckeren Sachen mit schönem Band und selbstgemachten Tag’s verschönern. Vielleicht kommt die Glücksfee ja mal wieder aus ihrem Versteck und blinzelt in meine Richtung :).
Liebe Grüße,
Tiggerchen
Diese Garne benutze ich schon ewig – damit wird jedes Geschenk hübsch verpackt. Und nicht nur das – auch für diverse Handarbeiten eignen sich die Garne ideal.
Da komme ich doch noch gerade rechtzeitig!
Ich würde es natürlich für PAMK verwenden und dann für meine Osterdeko.
Die passen genial zu schlichtem Weiß!!
Liebe Grüße
Suse
Oh, so schöne Garne. Mit den Garnen kann ich die Servietten auf meinen selbst gemachten Marmeladen festbinden oder Geschenkenhänger an Präsente oder die Ostereier am Strauch aufhängen oder Geschenke verpacken. Wenn ich noch eine Weile darüber nachdenke, fällt mir bestimmt noch mehr ein, aber jetzt reicht es erst einmal.
Freue mich schon auf die nächste Post aus meiner Küche.
LG Sibylle
Uiuiui, die sind schööön. Ein richtiger Ich-auch-haben-Woller! Möchte zum ersten Mal bei eurer Aktion mitmachen und würde meine „piiiep“-Backmischung- und Aufstrich-Verpackung damit verschönern. Ob süß oder pikant verrate ich nicht!
Gruß, Ramona von KochzereMONI
Gerade habe ich für meine Tochter, die seit 3 Jahren in Berlin lebt, White chokolate-Macadamia-cookies gebacken und ein hübsches Päckchen daraus gemacht. Ich habe die cookies in Pergamentpapier gewickelt und ein hellblaues Garn darum gewickelt. Das Ganze habe ich noch mit einem schönen Knopf fixiert. Ich würde gerne noch mehr Leckereien verschicken und diese Garne sind dazu einfach perfekt!
Ich?! Na für meine Hochzeit ;)
es gibt so viel zu umwickeln, umbinden, umgarnen :-)
Ich wünsche mir Glück! Und euch einen schönen Tag!
ich finde es tol wie schnell und schön man mit den bunten Bändern und kleinen Fähnchen aus Papier, bunten Zwitungsschnipseln oder Washitape Girlanden basteln kann. …um Geschenke einzupacken, die Eingangstür oder den Tisch zu schmücken, mit zwei Stangen einen Topfkuchen zum Geburtstagskuchen aufhübschen… und jedes Mal wird gesagt „waaaas, wirklich selbstgemacht?“ und ich verkneife mir zu sagen wie schnell das ging und wieviel Spaß es macht. Effektvoll und kreativ und nie langweilig und lächle.
ina ((o:
ooooh würd ich mich da drüber freuen, ich hab nämlich nur grün-weiß.
… und als ich neulich mit rot-weiß liebäugelte, sagte mein Liebster (einbisschenwenigerliebindemmoment) „Sowas haben wir doch“ „hääääääh?“ „Ja, eine dicke grüne-Rolle“… pfffff, Kerl!
zEitungs…
Ooooh, toll, das ist total schön. Ich hätte gerade vor ein paar Tagen solches Garn benötigt. Ich habe selber Müsli gemacht (im Backofen), das in eine schöne Dose abgefüllt und dann wollte ich noch einen „mit Liebe selbstgemacht“ Anhänger dran machen, aber ich hatte kein schönes Garn das dick genug ist :(. Das wäre perfekt gewesen. Oder man kann Anhänger an den Osterbaum hängen damit, oder rustikale Packpapierpäckchen schnüren… und und und
Oh, ich hab das tolle Garn schon mehrmals gesehen und so einige Ideen. Geschenkeverpackungen natürlich, sowohl für Leckeres als auch für alles andere. Dann aber auch unbedingt für Geschenkanhänger jeder Art und Farbe. Daneben wollte ich schon die ganze Zeit mal Verschlüsse für Sammelmappen basteln, die mit Schnur funktionieren. Ein paar Zentimeter würden sicher auch an meine Pinnwand kommen und und und
Und ein kleines Stück würde auch Mio, mein kleiner Kater bekommen, weil er doch Schnur so sehr liebt. Aber nur ein kleines Stück.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf meine erste Teilnahme bei Post aus meiner Küche. Vielen Dank für die tolle Aktion
Liebe Grüße
Tanja
Oh wie toll, ich habe gewonnen :) Ich bin noch ganz aus dem Häuschen. Musste die Mail gerade erst dreimal lesen :D
Vielen vielen Dank. Ich freue mich sehr!
Lg, Melanie
herzlichen Glückwunsch, Melanie und viel Freude :) Das Paket erreicht Dich ganz bald.
LG,
Clara, Jeanny und Rieke
Sehr schöne Garne. Ich benutz die neuerdings auch für unsere Geschenkkörbe – und die kommen jetzt noch besser an als so schon :)